Bedeutende Klosteranlage vor eindrucksvoller Kulisse
Kloster Hirsau
GLASFENSTER IM KLOSTER HIRSAU VITREA FRACTA – DIE ZERBROCHENEN SCHEIBEN
Kloster Hirsau
Sonderführung: Wissen & Staunen
Referent: Dipl. Ing. Brigitte Bernert, Freie Architektin
Dauer: zwischen 1,5 und 2 Stunden
Referent: Dipl. Ing. Brigitte Bernert, Freie Architektin
Dauer: zwischen 1,5 und 2 Stunden
Gibt es Vergänglicheres als Glas? „Lichtwunder des Schwarzwaldes“ – so wurden die Farbglasfenster im spätgotischen Hirsauer Kreuzgang genannt. Und „Vitrea Fracta“, „zerbrochene Fenster“, überschrieb Gottlob Ephraim Lessing einen Artikel über diesen verlorenen Schatz. Die Führung lässt im Kreuzgang und in der Allerheiligenkapelle die alte Pracht wieder auferstehen. Sehenswert sind auch die neuen Fenster der Marienkapelle.