Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Hirsau aus den vergangenen Monaten.


8 Treffer

Kloster Hirsau

Donnerstag, 1. Juni 2023 | Allgemeines

Am Fluss gelegen, vom Feuer vernichtet: Kloster Hirsau nimmt am Themenjahr teil

„Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ – so lautet das Themenjahr 2023 der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg. Kloster Hirsau zählt zu den Highlight-Monumenten im neuen Aktionsjahr. Die einstige Benediktinerabtei verkörpert das Jahresthema auf besondere Art und Weise: Feuer und Wasser prägten die Geschichte der Anlage – davon zeugt die weitläufige Ruine auf Schritt und Tritt.

Detailansicht
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Kloster und Schloss Salem | Kloster Maulbronn | Heuneburg – Stadt Pyrene | und weitere

Mittwoch, 19. April 2023 | Allgemeines

„Feuer und Wasser“ das Themenjahr 2023 der Staatlichen Schlösser und Gärten

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg starten in ihr neues Themenjahr: „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Klöstern und Gärten“ heißt das Motto in 2023. Bei einem Pressetermin in Schloss Schwetzingen stellten Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten, Frank Krawczyk, Leiter des Bereichs Kommunikation und Marketing, und Cem Alaçam, Konservator und Projektverantwortlicher für die Themenjahre, das Konzept vor und gaben einen Ausblick auf die Veranstaltungshöhepunkte des Jahres.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach | Kloster Großcomburg, Schwäbisch Hall | Kloster Heiligkreuztal | Kloster Hirsau | und weitere

Dienstag, 27. Dezember 2022 | Allgemeines

Monumente erleben – die Staatlichen Schlösser und Gärten auf der CMT

Baden-Württemberg ist reich an kulturellen Schätzen: 62 landeseigene Monumente prägen den Südwesten – und ziehen jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Vom 14. bis 22. Januar präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten bei der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart ihre Monumente und Besuchsangebote sowie das Themenjahr 2023 „Feuer und Wasser“. Besucherinnen und Besucher können sich auf unterhaltsame Mitmachaktionen und attraktive Gewinne freuen.

Detailansicht
Kloster Maulbronn | Kloster Hirsau | Kloster Alpirsbach | Residenzschloss Rastatt

Mittwoch, 21. Dezember 2022 | Allgemeines

Besondere Momente – Monumente in der Weihnachtszeit erkunden

Weihnachten ist für viele die Zeit für Familie, Freunde und besondere Momente. Gerade in dieser Jahreszeit herrscht auch in den Monumenten des Landes eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden dazu ein, die historischen Schätze über die Feiertage zu entdecken. Auch in der Schwarzwaldregion haben viele Klöster und Schlösser geöffnet und bieten ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Detailansicht
Kloster Hirsau

Sonntag, 20. November 2022 | Führungen & Sonderführungen

Abenteuer im Kloster: Abendliche Fackelführung für Kinder

Ein spannender Rundgang in der Dunkelheit wartet am Samstag, 3. Dezember, um 18.30 Uhr auf Kinder und ihre erwachsenen Begleiterinnen und Begleiter: eine abendliche Fackelführung durch die Klosterruine Hirsau. Eine telefonische Anmeldung für die Veranstaltung ist unter +49(0)70 51.16 73 99 erforderlich.

Detailansicht
Kloster Hirsau

Samstag, 5. November 2022 | Allgemeines

Uhland und die Ulme zu Hirsau – der schwäbische Dichter starb vor 160 Jahren

Ludwig Uhland zählt zu den großen schwäbischen Dichtern: Straßen, Schulen und Plätze sind nach dem Tübinger benannt. Am 12. November 1862 – vor genau 160 Jahren – starb er. Mit seinem Gedicht über „Die Ulme zu Hirsau“ setzte Ludwig Uhland dem Kloster Hirsau ein lyrisches Denkmal.

Detailansicht
Kloster Hirsau

Sonntag, 16. Oktober 2022 | Führungen & Sonderführungen

Der Heilige der Aureliuskirche: Geheimnisvoller armenischer Bischof

Hunderte von Jahren in der Geschichte zurück geht es bei der Führung „Der heilige Aurelius“ am Sonntag, den 23.Oktober um 14.30 Uhr und widmet sich der Frage: Wer war dieser Heilige und warum wurde er im Schwarzwald verehrt? Eine telefonische Anmeldung für die Veranstaltung ist unter der Telefonnummer +49(0)70 51.16 73 99 erforderlich.

Detailansicht
Kloster Hirsau

Dienstag, 4. Oktober 2022 | Führungen & Sonderführungen

Sonntagsführung: Schwäbische Romantiker machten das Kloster weithin bekannt

Am Sonntag, 16. Oktober um 14.30 Uhr laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu einem Rundgang durch die Ruinen des Hirsauer Klosters ein: Bei der besonderen Führung „Von den Romantikern aus dem Dornröschenschlaf erweckt“ erfahren die Gäste, welche Faszination das verfallene Kloster auf Dichter und Schriftsteller ausübte. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter +49 (0)70 51.1 67 399 erforderlich.

Detailansicht